Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
|
Aktuelles,
Kemper,
Rieger,
Kögel-Knabner,
Gross,
Heckl,
Biebl
|
Aktuelles,
Mainzer
Professor Klaus Mainzer | Mitglied im Beirat zur KI-Forschung des BMFTR/Auftaktveranstaltung
|
Aktuelles,
Nerdinger,
Mainzer,
Interne Termine
Vortragsreihe der BAdSK | Die Wahrheit der Kunst in Zeiten der Täuschung
|
Aktuelles,
Nossek
Professor Josef A. Nossek: IEEE CASS Vitold Belevitch Circuits and Systems Award 2025
|
Aktuelles,
Görg,
Peschel
Wechsel im Amt des Vice President Compliance: Prof. Angelika Görg übergibt an Prof. Christian Peschel
|
Aktuelles,
Nerdinger
Gedenkort Weihenstephan | Erinnerung an verfolgte Professoren der Technischen Hochschule München
|
Aktuelles,
Gross,
Heckl
Zwei künftige TUM Emeriti of Excellence mit der Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ geehrt
|
Aktuelles,
Wagner_U.
Professor Ulrich Wagner | Kernfusion als Energiequelle der Zukunft (BADW-Podcast)
|
Aktuelles,
Schwaiger
Professor Markus Schwaiger | Wiederwahl zum Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
|
Aktuelles
„Diversity at all levels“ – Präsident Hofmann über Vielfalt als Motor wissenschaftlicher Exzellenz
|
Aktuelles,
Latz
Professor Peter Latz | European Heritage Award 2025 für ein herausragendes Lebenswerk
|
Aktuelles,
Herrmann
Professor Wolfgang A. Herrmann | Präsident Emeritus der Technischen Universität München mit dem usbekischen Orden Do‘stlik („Freundschaft“) ausgezeichnet
|
Aktuelles,
Wagner_U.
Professor Ulrich Wagner | Wasserstoff für grünen Stahl – wie resiliente Energiesysteme die Zukunft der Stahlproduktion sichern können
|
Aktuelles
Neu erschienen | Novel Nuclear Technologies – Towards a Greenhouse Gas-Free Basic Energy Supply
|
Aktuelles,
Konnerth
Professor Arthur Konnerth | Amyloid-β entkoppelt Nervenzellen – erstmals im frühen Alzheimer-Prozess direkt nachgewiesen
|
Aktuelles,
Hauner
Professor Hans Hauner | Wegbereiter der Ernährungsmedizin an der TUM – 20 Jahre EKFZ
|
Aktuelles
Ein faktenbasierter Blick auf neue Kerntechnologien: Weißbuch kurz vor der Veröffentlichung
|
Aktuelles,
Nerdinger
Professor Winfried Nerdinger | Vortrag: Hitler als Architekt? – Architektur im Nationalsozialismus
|
Aktuelles,
Hauner
Professor Hans Hauner | Prävention als ärztlicher Auftrag: Darmkrebsrisiko durch Lebensstil senken
|
Aktuelles,
Interne Termine
2. SEF-Board-Sitzung 2025 für alle interessierten EoE: Kardiologie – internistische, chirurgische und experimentelle Perspektiven | 02. Juni 2025, 10–12 Uhr | Anmeldung bis 26. Mai
|
Aktuelles,
Nerdinger,
Nerdinger
Professor Winfried Nerdinger | Wiederwahl als Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
|
Aktuelles,
Frenkler
Professor Fritz Frenkler | Gesprächsrunde zur EXPO2025 in Japan: chōdo ii – Vom richtigen Maß in Gestaltung, Technologie und Gesellschaft
|
Aktuelles,
Abstreiter,
Rank,
Molls
20 Jahre TUM Institute for Advanced Study | Drei Direktoren aus dem Kreis der Emeriti of Excellence
|
Aktuelles,
Mainzer
Professor Klaus Mainzer | Innovationen in KI und Zukunftstechnologien – Eröffnungsband seiner Buchreihe erschienen
|
Aktuelles,
Molls
10. Mai 2025 | Königsplatz München | TUM Emeriti of Excellence setzen ein Zeichen gegen das Vergessen
|
Aktuelles,
Interne Termine
1. SEF-Board-Sitzung für interessierte EoE: „China – Herausforderungen und Perspektiven“ | 30. April 2025, 10–12 Uhr
|
Aktuelles,
Domcke,
Reiss
Professor Kristina Reiss und Professor Wolfgang Domcke | Zweite Amtszeit als TUM Ombudspersonen für gute wissenschaftliche Praxis
|
Aktuelles,
Petry
Professor Winfried Petry | Engagement für die naturwissenschaftliche Lehrerfortbildung
|
Aktuelles,
Mainzer
Professor Klaus Mainzer | Ehrendoktorwürde der Dimitrie Cantemir Christian University Bukarest
|
Aktuelles,
Magel
Professor Holger Magel | „China will eine Ökozivilisation etablieren“ – Interview über Chancen für bayerische Unternehmen
|
Aktuelles,
Mainzer
Professor Klaus Mainzer | Wiederwahl als Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (EASA)
|
Aktuelles
CHE-Studie zum demographischen Wandel an Hochschulen | die SEF als Brücke zwischen den Generationen
|
Aktuelles,
Mainzer
Professor Klaus Mainzer | Herausgeber einer neuen Buchreihe zu Zukunftstechnologien und KI bei World Scientific Singapore
|
Aktuelles,
Beckmann