Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Die International Union of Radio Science URSI (französisch Union Radio-Scientifique Internationale, URSI) ist ein internationaler Wissenschaftlerverband zur Erforschung aller Aspekte der Funktechnik einschließlich deren Anwendungen und der Ausbreitung der Funkwellen. Die URSI wurde 1919 bei der…
[weiterlesen]
Holger Magel, Präsident der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum, erklärt warum Heimatminister Markus Söder (CSU) ihn zum Wutbürger gemacht hat und wohin er geht, wenn Bayern zu hässlich wird.zum Artikel
[weiterlesen]
Am 28. März spricht Klaus Mainzer in der ERES Stiftung in München über das Thema "Von der Macht und den Grenzen der Algorithmen". Flyer_ERES Stiftung
Am 5. April spricht Klaus Mainzer auf dem 22. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag in Weimar über das Thema „Der gläserne Mensch“ und nimmt…
[weiterlesen]
Am 27. Februar 2017 hält Prof. Dr. Klaus Mainzer bei der 25-Jahr Feier des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung (IWF) einen Festvortrag.
[weiterlesen]
Die Wissenschaft lebt auch von besonderen Persönlichkeiten mit großer Erfahrung. Was hat sie motiviert? Was haben sie erlebt? Welche Gedanken wollen sie weitergeben? In der neue Reihe „Tech-Histories Alive – Zeitzeugen der Wissenschaftsgeschichte“ erzählen Emeriti der Technischen Universität München…
[weiterlesen]
Podiumsdiskussion mit Professor Mainzer an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zum Thema "Komplexe Systeme-ein universelles Prinzip?"
[weiterlesen]
Am 13. Dezember 2016 hält Prof. Dr. Klaus Mainzer im Rahmen des Programms "Tutzinger Mediendialog: Intelligente Algorithmen!" einen Vortrag mit dem Thema "Die Macht der Big-Data-Algorithmen: Herausforderungen der Technikgestaltung".
Tagungsprogramm
[weiterlesen]