Seit 2019 steht er an der Spitze der überregional bedeutenden Institution, die den Dialog zwischen Kunst, Gesellschaft und Öffentlichkeit fördert. Unter seiner Leitung hat sich die Akademie als unabhängiger Ort kultureller Debatte und reflektierter Erinnerungskultur weiter profiliert.
Winfried Nerdinger ist der Technischen Universität München seit vielen Jahren eng verbunden. Mit der Auszeichnung als TUM Emeritus of Excellence würdigt die Universität seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und sein dauerhaftes Engagement im öffentlichen Raum. Er leitete die vom Hochschulpräsidium eingesetzte unabhängige Kommission zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit an der Universität, deren Abschlussbericht im Januar 2024 vorgelegt wurde. Seit Herbst 2024 nimmt er zudem die verantwortungsvolle Aufgabe des Antisemitismusbeauftragten der TUM wahr.
Die TUM Senior Excellence Faculty gratuliert sehr herzlich zur Wiederwahl.
Zur Pressemitteilung der BAdSK
Weitere Informationen zu Professor Winfried Nerdinger