Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Die Boulder Peptide Society und das Unternehmen Hoffman La-Roche verleihen diese Auszeichnung jährlich an einen Wissenschaftler in Anerkennung seines Lebenswerks auf dem Gebiet der Peptidwissenschaft.
[weiterlesen]
Die Ausstellung präsentiert alle wichtigen originalen Zeichnungen und Pläne für den Bau der Befreiungshalle von Leo von Klenze auf dem Michelsberg bei Kelheim. Die Schau im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim wurde im Auftrag des TUM-Präsindeten, eines gebürtigen Kelheimers, vom Direktor und…
[weiterlesen]
Prof. Dipl.-Ing. Peter Latz wird der Topos Landscape Award 2013 der internationalen Fachzeitschrift für Landschaftsarchitektur "Topos" für sein Lebenswerk verliehen.
Topos ehrt mit dieser Auszeichnung Peter Latz „for his internationally recognised life’s work“. Die Preisverleihung ist Höhepunkt…
[weiterlesen]
Im Juni 2013 wurden an der Technischen Universität München fünf weitere herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschung, u.a. Nobelpreisträger Robert Huber, in den Kreis der TUM Emeriti of Excellence aufgenommen.
[weiterlesen]
In der Sitzung am 22. Juni 2013 ist Prof. Dr.-Ing. Georg Färber in seinem Amt als Sprecher der TUM Emeriti of Excellence bestätigt worden.
Weiterhin ist er auch für eine Amtszeit von 2 Jahren als Ombusmann der Technischen Universität München wiedergewählt worden.
[weiterlesen]
„Mikroelektronik in Deutschland: Später Start - Beispiellose Aufholjagd"
[weiterlesen]
Am 29. Juni 2013 wurde Prof. Dr. med. Drs. h.c. Hermann Wagner von der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Auszeichnung erfolgte in Anerkennung für sein Lebenswerk in der Immunologie und der Förderung von Nachwuchs-Wissenschaftlern in diesem Fachgebiet.
[weiterlesen]