Aktuelles

Aktuelle Meldungen der TUM Senior Excellence Faculty und deren Mitglieder, der TUM Emeriti of Excellence: wissenschaftliche Veranstaltungen & Veröffentlichungen, Preise, Ehrungen & Auszeichnungen, Mitgliederversammlungen und vieles mehr

URBAN-RURAL PARTNERSHIP – A MATTER OF TERRITORIAL JUSTICE AND STATE OF MIND

Prof. Kristina Reiss und Prof. Wolfgang Domcke, beide aus dem Kreis der TUM Emeriti of Excellence, sind die neuen Ombudspersonen an der Technischen Universität München (TUM) für das Thema gute wissenschaftliche Praxis. Als erfahrene Forschende beraten sie bei entsprechende Anfragen und prüfen im…

Das wöchentliche Kolloquium des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums der Eberhard Karls Universität Tübingen führt Forschende aus diversen wissenschaftlichen Bereichen zusammen, um interdisziplinäre Dialoge zu fördern.

„Vorteile für die Mobilkommunikation durch viele Antennen – Schnelle Datenübertragung und Energieeffizienz“: Unter diesem Titel präsentierte Prof. Josef A. Nossek eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte der mobilen Netzwerke und berichtete über wegweisende Forschungsarbeiten zu…

Bereits Ende 2020 wurde Prof. Klaus Mainzer zum neuen Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste mit Sitz in Salzburg gewählt. Die offizielle Zeremonie zur Amtsübergabe von Vorgänger Prof. Felix Unger wurde Corona bedingt jedoch verschoben und konnte nun Anfang Juli 2022 im…

In diesem Jahr wurden zehn Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern für die besten Seminararbeiten in W-Seminaren mit Schwerpunkt Physik ausgezeichnet.

In einem Interview erläutert Mitbegründer und Ideengeber der Bayerischen Schulen der Dorferneuerung und Landentwicklung, TUM Emeritus of Excellence Professor Holger Magel, die Entstehung, Aufgaben und Zukunft dieser einzigartigen Einrichtungen anlässlich des diesjährigen Jubiläums.