Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
TUM Emeritus of Excellence Professor Prof. Winfried Nerdinger wurde von den Mitgliedern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste als Präsident im Amt bestätigt und ist somit für weitere drei Jahre im Amt wiedergewählt.
[weiterlesen]
Otl Aicher war einer der einflussreichsten deutschen Grafiker und Typografen, der am 13. Mai 100 Jahre alt geworden wäre.
[weiterlesen]
Vor 100 Jahren wurde der Gestalter Otl Aicher geboren, der das Erscheinungsbild der Olympischen Spiele 1972 in München prägte. Ein Buch, Ausstellungen, Vorträge, Filme und Konzerte erinnern an seine herausragende Leistung.
[weiterlesen]
Am 6. Mai 2022 verlieh die Dimitrie Cantemir Christian University Bukarest TUM Emeriti of Excellence und IAS-Direktor Prof. Dr. Michael Molls die Ehrendoktorwürde. Er wurde für seine langjährigen wissenschaftlichen, medizinischen und technologischen Durchbrüche in der Radioonkologie, für sein…
[weiterlesen]
Rechtliche Rahmenbedingungen anpassen, zentrale Strukturen zur Datenspeicherung aufbauen: Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) legt Empfehlungen zur Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung in Bayern vor.
[weiterlesen]
Josef Göppel war einer der bekanntesten und aktivsten Umweltschützer Bayerns und prominentes Mitglied der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum. Er verstarb am 13. April 2022.
Prof. Dr. Holger Magel hat einen persönlichen Nachruf verfasst, der am 15. April in den Samerberger Nachrichten…
[weiterlesen]
Am Jülich-Achen Neuromorphic Computing Day, der am 25. Mai 2022 am Forschungszentrum Jülich stattfindet, werden die Highlights der Projekte NEUROTEC and NeuroSys vorgestellt. Als Keynote Speaker wird unter anderen Emeriti of Excellence Prof. Klaus Mainzer zum Thema "Foundations and Future of…
[weiterlesen]