6. Auflage (Neubearbeitung) des Buches "Die grenzenlose Unternehmung – Information, Organisation & Führung"

Aktuelles, Reichwald |

Zum Gedenken an den großen Organisationswissenschaftler und Vordenker Arnold Picot ist kürzlich die sechste Auflage des Buches "Die grenzenlose Unternehmung – Information, Organisation & Führung", ein Lehrbuch für das BWL-Studium, erschienen. TUM Emeritus of Excellence Professor Ralf Reichwald ist Mit-Herausgeber des Buches.

Cover des Buches "Die grenzenlose Unternehmung", Bild: Springer
Cover des Buches "Die grenzenlose Unternehmung", Bild: Springer

 

AutorInnen:
Arnold Picot
Ralf Reichwald
Rolf T. Wigand
Kathrin M. Möslein
Rahild Neuburger
Anne-Katrin Neyer

 

Zum Inhalt des Buches
Dieses Buch lehrt moderne Organisationskonzepte und deren Folgen für den arbeitenden Menschen in der digitalen Wirtschaft. Dezentralisierung, Vernetzung, Verschmelzung der physischen und virtuellen Welt und das immer stärkere Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz prägen Organisation und Führung. Digitale Technologien ändern die Koordination der internen und externen Leistungsprozesse und erfordern neue Kompetenzen. Ziel des Buches ist es, diese Zusammenhänge theoretisch fundiert und praxisorientiert aufzuzeigen. Das erweiterte Autorenteam hat das Buch „Die grenzenlose Unternehmung“ gekürzt, aktualisiert und vollständig neu bearbeitet sowie durch digitale Lernformen ergänzt. Zielgruppe sind Studierende der BWL und Führungskräfte.

Die ergänzenden Flashcards dienen der Wissensüberprüfung und unterstützen den optimalen Lernerfolg.

ISBN-10:          3658285648
ISBN-13:         978-3658285647

https://www.springer.com/de/book/9783658285647?gclid=CjwKCAjw3_KIBhA2EiwAaAAlipo-fwQ8pgwQnjipah0sNRPdqPfHgwA0m1uAqaOv2bLY3hEjGe5B5hoCyEoQAvD_BwE